Es ist eine wunderschöne Aufgabe, bereits kleine Kinder behutsam an die faszinierende Welt des Reitens und der Ponys heranzuführen – die bisher leider den Rahmen der Ponyschule gesprengt hat. Denn je jünger die Kinder sind, desto höher muss das Personalaufkommen sein, damit diese Kontakte unfallfrei und in schöner Erinnerung bleiben. Wo in den Mini-Gruppen der Ponyschule, die für Kinder ab sechs Jahren offen sind, die Eltern die Kinder auf ihren Ponys führen, solange bis diese fit genug sein, selbst die Führung von oben zu übernehmen, braucht es bei noch kleineren Kindern zusätzlich eine Person, die das Kind auf dem Pferd sichernd nebenbei begleitet. Etwas, das die Ponyschule wöchentlich nicht leisten kann.
Allerdings haben sich die jugendlichen Reiter der Ponyschule bereit erklärt, einmal im Monat an einem Sonntag ein geführtes Ponyreiten zu organisieren. Die erfahrenen Nachwuchsreiter führen die Ponys und weisen die Kleinen ins Putzen und Satteln ein – die Eltern begleiten ihre Kinder neben dem Pferd. Selbstverständlich ist immer eine erwachsene, kompetente Aufsichtsperson mit vor Ort. Die Kinder und Ponys sind über den Reitverein versichert.
Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden und kostet 15.- € pro Kind. Das Geld kommt ausschließlich den Jugendlichen zu Gute, die sich damit zusätzliche Trainingseinheiten mit fremdem Ausbildern, Besuche von Pferdeveranstaltungen oder besonderes Equipment anschaffen können.
Um immer eine entsprechende Anzahl an Jugendlichen und Ponys vor Ort bereit zu haben, ist es notwendig, sich für dieses Ponyreiten per e-mail anzumelden. Bitte geben Sie bei Interesse ihre E-mail-Anschrift an d.bolze@gmx.de. Sie werden dann in den Verteiler mit aufgenommen. Zuätzlich ist es nötig, sich noch einmal konkret für den jeweiligen Tag anzumelden.
Die Kinder müssen mit einem gut sitzenden Fahrradhelm ausgerüstet sein, sowie passende Jeans/Hosen tragen, die bis in den Schritt hinauf reichen und nicht einengen. Bitte unbedingt warm genug anziehen, da es auf der Fläche der Ponyschule noch sehr windig ist. Lieber etwas ausziehen. Auch Ski- und Schneeanzüge sind willkommen.
Kulinarische Mitbringsel für die Poyns in Form von getrocknetem Brot, Möhren, Rote Beete, Äpfel, Birnen und Bananen (darf gern schon etwas älter sein) sind immer herzlich willkommen.
Bei strömendem Regen fällt das Ponyreiten aus!
Hier die vorläufigen Termine:
Je nach Wetterentwicklung beginnt das reguläre geführte Ponyreiten wieder ab April und dann jeweils am ersten Sonntag des Monats um 12 Uhr für anderthalb Stunden.