Ziele des Vereins
Wie sehr das Reiten die körperlichen Fähigkeiten fördert und entwickelt, ist hinlänglich bekannt. Doch neben den physischen Aspekten, sind es vor allem die psychischen und sozialen Komponenten, die die Beschäftigung mit Ponys und Pferden für Kinder und Jugendliche so wertvoll machen. Nicht umsonst heißt es, Kinder mit Pferden stark zu machen. Etwas, das wichtiger denn je in der heutigen Gesellschaft ist, in der viele Kinder erschreckend orientierungslos scheinen und vor diesem Hintergrund eine große Gewaltbereitschaft zeigen. Doch die ist im erfolgreichen Umgang mit Pferden undenkbar. Diese Tiere reflektieren die Stimmungen und Verhaltensmuster so genau, wie es kein zweibeiniger Therapeut vermag. Sie bekommen problemlos Zugang zu den verschlossensten Kindern.
Dieses Potential möchte die ‚Reitschule Stormarn e.V.’ nutzen, um Kinder von der Straße an die Tiere zu bekommen. Ihnen Verantwortung, Ziele und Techniken im Umgang mit dem Pferd – aber vor allem auch mit dem Leben nahe zu bringen. Gestützt über den Verein, ist es uns möglich, auch sozial schwächere Kinder zu unterstützen.
Daneben gibt es die mögliche Integration des Reitens als Schulprojekt, wenn nicht sogar festen Bestandteil des Schulsports (etwas, das vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein und vom Landessportverband unterstützt und gefördert wird) und was durch den Besitz von 14 eigenen Schulponys möglich ist.
Der artgerechte Umgang und Miteinander mit den Ponys und Pferden ist aktiv angewandter Tierschutz, der auch auf andere Spezies übertragbar ist.
Die reiterliche Weiterbildung:
Aber natürlich geht es auch um das Reiten an sich.
Um reitende Kinder vor allem im sportlichen Wettkampfbereich weiter zu bringen, gibt es bereits sehr viele erfolgreiche Reitvereine in Norddeutschland. Da wollen und können wir uns nicht einreihen. Der Turnier- und Leistungssport ist zu keinem Zeitpunkt Hauptziel ‚Der Reitschule Stormarn e.V.’
Sich mit Pferden zu beschäftigen ist viel mehr als “nur” reiten. Wie verständigen sich Pferde untereinander? Wie müssen sie leben, damit sie gesund bleiben? Was fressen Pferde? Was tun, wenn sie einmal Magenzwicken haben oder ein Bein dick ist? Wie bestimmen sie, wer der Herdenchef ist? Wer viel über das Fluchttier Pferd weiß, geht selbstverständlich, selbstsicher und harmonisch mit ihm um. Mit einer Stunde Unterricht pro Woche lässt sich die “Faszination Pferd” nicht erleben, ist es nicht möglich, diese Wissensvielfalt zu vermitteln.
Vor diesem Hintergrund ist “Die Reitschule Stormarn e.V. – Reiten und mehr” entstanden. Hier finden Lernwillige – und zwar nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene – die Möglichkeit, ihren Wissensdurst rund ums Thema Pferd zu stillen. Hier können sie sich mit Gleichgesinnten austauschen. Der Verein bietet Möglichkeiten für Vorträge, Seminare, Blockunterricht und Besichtigungen. Und über die Einbindung an die großen Dachverbände besteht nun die Möglichkeit für anerkannte Fortbildungen und Reitabzeichen.
Wir stehen 2010 mit gut 35 Mitgliedern zwar noch am Anfang, sind aber voller Tatendrang und Kreativität und freuen uns darauf, mit vielen Aktivitäten durchzustarten.
Das sind unsere Pläne für das kommende Jahr:
-
Besichtigungen verschiedener Stallkonzepte
-
Einrichtung einer Vereinsbibliothek mit Büchern und Videos
-
Vorträge und Demonstrationen vieler Ausbilder, u.a.:
Regina Johannsen – klassische Dressur
Ina Krüger-Oesert – zirzensische Lektionen
Christine Woyrsch – Natural Horsemanship
Karin Schöpke – Hand-Sattel-Hand-Methode nach Fritz Stahlecker
-
Erste-Hilfe-Kurse fürs Pferd
-
Fall- und Abrolltraining für Reiter
-
Gymnastik und Sitzschulung für Reiter
-
Gymnastizierung fürs Pferd
-
Tierkommunikation
Und natürlich gibt es weiterhin die beliebten Grillfeste, Hausturniere, Pferderallyes, Wanderritte und, und, und.
Die Reitschule Stormarn ist nicht nur für die Schüler von Dani’s Ponyschule da, sondern richtet sich an engagierte Freizeitreiter, die sich mit anderen Pferdebegeisterten austauschen und Zugang zu kompetenten Lehrgängen in ihrer Region haben wollen.
In diesem Sinne freuen wir uns über jedes neue Mitglied!